Moin Michael.
Danke für den Tip, aber das mit der Uhr habe ich erst einmal ganz weit nach hinten verschoben. Jetzt sind es schon fast 3 Wochen wo der Roller nicht fahrbereit ist. Habe ja erst nach dem Kauf 100 km gefahren. Am Dienstag geht er in die Werkstatt,habe Termin. Das könnte noch Stress geben je nachdem was dran ist.
Schönes WE
Georg
Nun habe ich doch vor eine andere uhr wieder einzubauen. Die aus dem Shop will ich ja immer an der Roller Batterie lassen. Wie geht das denn wenn der Strom mal weg war weil ich die Batterie ausgebaut habe um zu Überwintern. Einfach Strom dran und neu einstellen ? Ich wollte den Strom bei meiner SV80 vom Zündschloss nehmen. Denke wenn die passt nehme ich die aus dem Shop. Und die passt auch gut wie du geschrieben hast.
Gruß
Georg
hallo Georg,
die Uhr passt 100%ig. Du musst lediglich die kleine Gummidichtung zwischen Rückseite der Uhr und dem Tachogehäuse etwas zurechtschneiden, damit du das Kabel hinter dem Tachgehäuse durchführen kannst.
Ich habe mir die 12Volt auch direkt am Zündschloss abgeholt (rotes Kabel). Zusätzlich habe ich das Kabel zur Uhr in Höhe des Scheinwerfers getrennt, und mit 2 Steckverbindern wieder zusammengefügt. Hat den Vorteil, dass du die Tachoverkleidung auch einmal abnehmen kannst, ohne dass die Verkleidung inkl. Scheinwerfer und Anbauteilen am Kabel der Uhr "baumelt"
Wenn du die Batterie abklemmst, musst du beim erneuten anschließen einfach die Uhrzeit wieder neu einstellen. Ich habe im Winter immer ein Erhaltungsgerät angeschlossen. So bleibt die Stromversorgung immer erhalten.
Und was mit wirklich fasziniert: Seit gut zwei Jahren ist die Uhr jetzt bei mir eingebaut, und geht immer noch auf die Minute genau. Die alte, batteriebetriebene Version ist innerhalb eines Jahres immer ca. 10 Minuten nachgegangen.