×
Zum Einfügen von Bildern empfehlen wir den kostenlosen Hoster abload.de/
Dort könnte Ihr eure Bilder hochladen und danach mit einem Link in den Beitrag einfügen.
Beim direkten Einfügen in das Posting gelten folgende Beschränkungen:
maximal 800 x 800 Pixel
maximal 150 kb
endlich bin ich bei kleinanzeigen fündig geworden und habe einen SV-125 Ersatzmotor bestellt. Der hat nun 20k runter und lief laut Aussage top, nun die Frage lieber aufmachen und Dichtungen sowie Kolbenringe tauschen und gleich mal den Zustand bekunden oder nicht anrühren? Wo gibt es die passenden Kolbenringe zu kaufen ?
Ich kann nur dringend davon abraten nur die Ringe zu tauschen. Kolben wecheln oder lassen. Die Kolbenringnuten weiten sich mit der Zeit, Verkokungen behindern den richtigen Sitz etc. Das macht man seit den 80‘gern nicht mehr.
Wenn du das kannst, schenke dem Motor eine Revision und tausche Kolben, Kurbelwellenlager, Simmerringe(mindestens die) und neue Dichtungen. Gleich noch alle Zilinderöffnungen und das Kurbelwellengehäuse entgraten (Das sah gruselig bei mir aus) Dann
hast du wieder volle Leistung und lange Spaß an der SV.
LG
Lernen durch Schmerz und Erfahrung durch Enttäuschung.
...und dafür ist die Peugeot SV ideal....