Hallo Leute.
Ich wollte gerne zu zweit mit dem Roller auf Tour gehen. Vom gesamt Gewicht her bleiben uns noch 12 kg auf Reserve.
Hat jemand Erfahrung wie da die Leistung ist, oder muss ich alleine fahren. Ich müsste immer auf der Rückfahrt eine Steigung
von 7% fahren, egal von wo ich nach Hause fahre. Ist das eigendlich vom Motor her zu schaffen.
Warum sollte man mit eiem SV80 keine lange Tour machen können, nur eben etwas langsamer bei Volllast?
Oettelkoenig fährt mit dem SV50 im Sommerurlaub auf seinen Sommertouren 1500km in den 14 Tagen und ist immer angekommen!
Als max Tagesleistung sollte man so 200 km planen/ testen und Autostraßen / Autobahnen meiden.
Letzte Änderung: 3 Jahre 11 Monate her von flieger62.
Hallo Heiko
Was du schreibst ist schon richtig, aber ich hatte die Frage gestellt ob es mit 2 Personen, und schon am Limmit mit dem Gewicht, Sinn macht
die Steigung von 7% zu fahren. Wenn ich Sonntags von meinem Zweirad Treffen wieder nach Hause fahre, dann müht die sich schon ab und kommt gerade mal mit 45 Kmh den Berg hoch. Deshalb die Frage ob die es überhaupt schafft mit zwei Personen diese Art Steigungen zu erklimmen. Und bei kleinen Touren hier bei uns sind einige solcher Steigungen. Ich wollte ja auch nichts kaputt fahren. Ich weiss ja auch nicht wie gut der Riementrieb noch ist.
Ich denke ich wwerde es einfach mal ausprobieren, mal sehen was daraus wird.
Gruß aus Bonn am Rhein
Georg
Sowas sollte der Roller schaffen sofern alle 8000km der Riemen und Gewichte erneuert werden, was oft nicht gemacht wird!
Auch ein Riemen und Rollen altert und hat Verschleiß!!!
Ich kenne Leute die fahren sogar im Urlaub mit ihren 50er Rollern über die Alpenpässe nach Italien und zurück!!!
Das ist dann natürlich schon Hardcore für Hintern und Maschine!
Hallo Heiko
Habe mal im Netz nach Touren mit dem Roller gesucht, und einiges gefunden. Klar das man damit schon weite Strecken fahren kann. Du hattest Eiemen und Rollen angesprochen, meiner hat jetzt knapp 11.000 km drauf. Wenn ich genau wüsste was ich bestellen muss, dann würde ich mal alles tauschen, aber im Netz ist das so verwirrend. Oder hast du einen Link für mich mich wo ich das richtige bekomme.
Gruß
Georg
Also lange drüber, und zu alt, und dann wird geschimpft das der Riemen reißt und noch viel mehr kaputt ist und der Händler hat dann meist den Unmut des Kunden wenn es teuer wird!!! Habe ich leider oft so erlebt!
Auch ein SV hat Wartungsintervalle, siehe downloads Bedienungsanleitung!
Das Thema hatten wir gerade! Dayco 18x700 günstiger Riemen,Gewichte 8g 13x16 !
Bei langen Touren oder Urlaub würde ich immer einen 2. Satz ins Helmfach packen damit man evl. bei einem Riemenriß den ADAC rufen kann und die Teile wenigstens schon da sind!
Worstcase beim SV80, auch 100/125 ist immer Zylinder Kolben und KW, extrem teuer und sehr schwer, wenn überhaupt, zu bekommen!
Letzte Änderung: 3 Jahre 11 Monate her von flieger62.