vereinzelte Lackhändler bieten übers Internet Lackdosen für ca. 50€ oder Stifte für 20€ an. Musst du selbst entscheiden ob dir das das Wert ist. Auf jeden Fall würde ich davon ausgehen, das der Bestandslack nach 30 Jahren nicht mehr deckungsgleich mit einen vermeintlich nachgemachtem Original ist.
Motto lautet: Alles oder nichts, oder gut platzierter Aufkleber….
Lernen durch Schmerz und Erfahrung durch Enttäuschung.
...und dafür ist die Peugeot SV ideal....
Bei den Peugeot Autolacken von BJ 1990 - 1999 mal vergleichen,
sonst beim Autolacker den Lack nachmischen lassen!
Die SV gab es in schwarz, Amazonagrün, Balticblau, Rubinrot, Magicblue und Floridablau!
Letzte Änderung: 1 Jahr 4 Monate her von flieger62.
Hallo SV/SR Gemeinde,
zum grün der SV kann ich leider nichts sagen.
Ich wollte meine SR 50 aber so original wie möglich haben, auch in der Farbe, und bin im Netz auf einer Hercules Vergleichstabelle darauf gestoßen, dass das originale Rubinrot metallic der SR 50 vergleichbar ist mit : Suzuki "Candy Maroon Academy".
Ich muss sagen, dass die Farbe der Originalfarbe sehr sehr nahe kommt und auch noch sehr gut aussieht.
Falls jemand die Hercules Farb- Vergleichstabelle benötigt, lade ich sie gerne hoch.
Für Peugeot gibt es da sicherlich etwas vergleichbares im Netz. Meist wurden die Rollerfarben auch nicht neu zusammen gemischt, sondern es wurden die Autofarben aus der damaligen Zeit verwendet. Vielleicht findet sich unter den Peugeot Autofarben was vergleichbares.