×
Zum Einfügen von Bildern empfehlen wir den kostenlosen Hoster abload.de/
Dort könnte Ihr eure Bilder hochladen und danach mit einem Link in den Beitrag einfügen.
Beim direkten Einfügen in das Posting gelten folgende Beschränkungen:
maximal 800 x 800 Pixel
maximal 150 kb
Pullys sind nicht rund und rollen sondern abgeflacht und schieben eher.
Ich finde sie bringen etwas besseren Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und "schalten" etwas ungleichmäßiger hoch. D.h. ich merke ab einer gewissen Drehzahl die veränderte Stellung der "Rollen" die Drehzahl fällt leicht um sich wieder zu erhöhen.Leicht verbesserte Endgeschwindigkeit. Wie manuelles Schalten in ganz leicht halt. Schwer zu erklären, ich mag das Verhalten aber. Am Ende ist es warscheinlich eine Glaubensfrage. Ach ja, und Sie Verschleissen nicht so schnell, da sich keine "Platten" bilden können wie auf runden Rollen.
Hier anschauen:
Lernen durch Schmerz und Erfahrung durch Enttäuschung.
...und dafür ist die Peugeot SV ideal....
hab gerade den Riemen gewechselt und die Vario nach ca 400km wieder kontrolliert und was sehe ich da ?
Die Gleitbüchsen sind kaputt, die haben sich nach oben gedrückt, dadurch sind jetzt meine gewichte auch fertig...arghhhh
Hat jemand einen Link oder Angabe welche die richtigen sind ? (Gleitbüchsen)
Die Gewichte habe ich gewogen 20g, denke es sind aber eher 21g durch Abnutzung 1g weniger.
Auch da vllt jemand einen guten Tipp wo man die günstig bekommt? ich denke 19g ist auch noch ok oder denkt ihr es geht auch 18g ? würde beim anfahren dem Roller gut tun ...meiner brauch ja immer aus dem Stand ein wenig...
dann hätte ich noch eine Frage haben das beim zusammen bauen unterm roller gefunden...einer einen Plan wo das hin kommt und ob es überhaupt zum Roller gehört? Ist aus Eisen..
Vielen Dank
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang. Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Letzte Änderung: 2 Jahre 3 Monate her von Kein Empfang.